The Bamenda III Municipal Council
Vor Ort wird das Projekt durch Bürgermeister Fongu Cletus Tanwe und den Gemeinderat von Bamenda III unterstützt.

NKWEN-BAMENDA
VERSORGUNG:
175.000 BIS 230.000 PERSONEN / TAG
STANDORT:
NKWEN-BAMENDA / KAMERUN
WASSERMENGE:
CA. 700.000 LITER / TAG
DIE FAKTEN
ÜBER 175.000 MENSCHEN
KÖNNEN MIT
FRISCHEM TRINKWASSER VERSORGT WERDEN
Aufbau einer Trinkwasseraufbereitungsanlage zur kostenfreien und öffentlichen Trinkwasserversorgung in Nkwen-Bamenda in Kamerun.
Dank der Zusammenarbeit mit der SWT-Stadtwerke Trier AöR, wurden im Wasserwerk Trier-Irsch nicht mehr benötigte Filter (3 Stahlfilterbehälter) in Nkwen-Bamenda-Kamerun als Trinkwasseraufbereitungsanlage wieder aufgebaut.
Das Trinkwasser aus der Anlage ist kostenfrei und wird v.a. für eine Kindergeburtsstation, 2 Krankenhäuser, Kinder, Schüler und unterprivilegierte zur Verfügung gestellt.
Bei einem Wasserbedarf (nur zum Trinken) von 3 bis 4 Liter pro Tag können mit der Anlage ca. 175.000 bis 230.000 Personen/Tag versorgt werden.
Die Anlage soll auch als Versuchsanlage für andere Anlagen ihrer Art dienen, um technisches und wissenschaftliches know-how für die Trinkwasseraufbereitung in Kamerun zu verbreiten.
Ein Wasserwerk für Kamerun
DAS PROJEKT

Optimierungen im Dezember 2016
Helfen Sie uns die Trinkwasserversorgung in Bamenda aufrecht zu erhalten.